Home
SoAPI schließt in Kürze
Ab dem Beginn des Jahres 2016 werden wir die SoAPI Dienstleistung nach und nach schließen. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Migration Ihrer SoAPI Aufrufe auf deren Entsprechungen in der APIv6. Um Sie bei dieser Migration zu unterstützen ist unter folgender Adresse eine Entsprechungstabelle verfügbar: https://www.ovh.com/fr/soapi-to-apiv6-migration/.
Sie können auch unter folgendem Link mit der OVH Community über dieses Thema diskutieren: https://forum.ovh.co.uk/showthread.php?10812-SoAPI-closing-soon.
Hier finden Sie das geplante Datum der Schließung der verschiedenen Bereiche:
Gruppe | Datum der Schließung |
---|---|
Account | 6. April 2016 |
Abrechnung | TBD |
Dedicated | TBD |
Domains | 28. März 2016 |
E-Mails | 28. März 2016 |
Hosting | 28. März 2016 |
Infrastructure | 6. April 2016 |
ManagedServices | 28. März 2016 |
Verschiedenes | TBD |
Kundenkennung | 6. April 2016 |
Notepad | 28. März 2016 |
Bestellung | 6. April 2016 |
Prepaid | 28. März 2016 |
Reseller | TBD |
RPS | 28. März 2016 |
Dienstleistung | TBD |
Session | TBD |
SQL Private | 28. März 2016 |
Support | 28. März 2016 |
Telefonie | TBD |
Ticket | 6. April 2016 |
Was ist SoAPI?
SOAPI ist eine Webdienstleistung, mit der Sie OVH-Produkte kaufen und konfigurieren können OVH ohne sich mit dem Manager v3 verbinden zu müssen. Mit der WSDL-Technologie nutzen Sie die Methoden OVH Methoden aus der Entfernung in nur wenigen Zeilen Skript-Code in Ihrer Lieblingsprogrammiersprache.
Beispiele für mit SoAPI realisierte Software?
Was sind die Vorteile von SoAPI?
- Schnelle Anwendungsentwicklung mit der WSDL-Technologie und dem Codegenerator;
- Führen Sie mehrere Vorgänge zur gleichen Zeit durch;
- Automatisieren und Planen von Aufgaben;
- Erstellen Sie Ihr eigenes OVH-Verwaltungs-Interface.
Mit welchen Programmiersprachen ist SoAPI kompatibel?
Unsere Webdienstleistungen wurden mit folgenden Programmiersprachen/Packages getestet:
- PHP : PHP5 SOAP Erweiterung, PEAR SOAP und NuSOAP
- Perl : SOAP::Lite
- Python : SOAPpy
- C und C++ : gSOAP und Axis2
- C#, dotNET Framework 2.0 .Net Framework
- Ruby: SOAP::WSDLDriver
- Java: Axis2
Wie kann ich auf die letzte WSDL Version upgraden?
Die WSDL Versionierung erlaubt es, die Gesamtheit Ihres bereits existierenden Codes mit der letzten Version von SOAPI kompatibel zu halten (besonders für die Programmiersprachen nuSOAP und Ruby). Bitte lesen Sie aufmerksam die changelog und updaten Sie Ihren Code und testen Sie diesen, bevor Sie die WSDL Version upgraden..
Wenn Sie keinen Wert auf die Versionierung legen, dann können Sie folgende Links verwenden, die immer auf die neueste SoAPI Version verweisen: Latest WSDL RPC/Encoded und Latest WSDL Document/Literal wrapped.
Welche Methoden sind verfügbar?
SoAPI verfügt derzeit über 663 Methoden, aufgeteilt in 21 Gruppen:
- account : Verwaltung des Treue-/Reselleraccounts
- billing : Rechnungen und alles andere in Zusammenhang mit Abrechnungen verwalten
- dedicated : Verwalten Sie Ihre dedizierten Server
- domains : Verwaltung Ihrer Domains
- emails : Verwaltung Ihrer E-Mails
- hosting : Verwaltung Ihrer Hosting-Pakete
- infrastructure : Infrastruktur
- managedServices : Verwalten Sie Ihre dedizierten Server
- misc : Verschiedene Methoden
- nic : Verwaltung der Kundenkennung
- notepad : Notepad Tool
- order : Methoden unter Verwendung Ihres Treue-/Reselleraccounts bestellen
- prepaid DEPRECATED : Alte Prepaid Account Verwaltung
- reseller : Verwaltung des Treue-/Reselleraccounts
- rps : Ihre RPS Server verwalten
- service : Verwalten Sie Ihre Dienstleistungen und Dienstleistungsgruppen
- session : Sessionverwaltung
- sqlprive : Verwaltung Ihres SQL Private
- support : Support kontaktieren
- telephony : Telefoniemanagement
- ticket : Support kontaktieren